Thema: Wirksam in Wertschöpfungs­ketten

Was sind die Aktionstage?

Die bundesweite Tagung, die das Arbeitsfeld der regionalen Wertschöpfungsketten in den Blick nimmt und weiterdenkt – in Workshops, Kurzvorträgen und Diskussionen

Die Aktionstage eröffnen neue Perspektiven auf Prozessbegleitung und Beratung in Wertschöpfungsketten für Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Die Tagung bringt verschiedene Expert:innen und Impulsgeber:innen zusammen, um über den Tellerrand des Arbeitsalltags zu schauen.

Rückblick

Die Aktionstage fanden bereits zwei Mal statt, zuletzt vom 7. bis 9. Oktober 2024 im Global Village in Berlin.

Es nahmen 47 Wertschöpfungsketten-Entwickler:innen aus verschiedenen Regionen teil, die aktuell Wertschöpfungsketten für Bio-Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse aufbauen.

Rückblick auf die zweiten Aktionstage 2024
Rückblick auf die ersten Aktionstage 2022

Kontakt

Ansprechpartnerin:

Dr. Charis Braun, zwischen_feld

Organisation

Inhaltliche Planung und Umsetzung:

Charis Braun, Evelyn Juister und Henrike Rieken

Ausrichtung:

Fachgebiet Politik- und Märkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft (Prof. Dr. Anna Maria Häring) der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in Kooperation mit zwischen_feld