Aktuelle Marktlage und Analyse

Europa | Kartoffeln | Frankreich

Frankreich: Frischkartoffelmarkt unter Druck

28.03.2025 (AMI) – Große Vorräte, vor allem schwächerer Qualitäten, suchen mit wachsendem Abgabedruck Käufer am Frischmarkt. Die Preise sinken. Frittenrohstoff hält dagegen ein günstigeres Verhältnis von Angebot zu Nachfrage und ist preisstabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

International mehr Milchprodukte gehandelt

28.03.2025 (AMI) – Der globale Handel mit Milchprodukten bewegte sich im Zeitraum von Januar bis November 2024 überwiegend über den Vorjahresmengen. Lediglich bei Milchpulver blieb das Exportvolumen hinter dem Vorjahresniveau zurück.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Gespräche am Schwarzen Meer im Blick

27.03.2025 (AMI) – Die jüngsten Entwicklungen am Schwarzen Meer setzten die internationalen Weizenkurse unter Druck; Der US-Präsident fordert Friedensverhandlungen.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Immer weniger Milchkühe in der EU

27.03.2025 (AMI) – In der EU-27 ist die Zahl der Milchkühe im Jahr 2024 weiter zurückgegangen. Damit setzte sich der seit 2016 anhaltende Abwärtstrend fort.   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Angebot

Molkenpulver bleibt Zugpferd

27.03.2025 (AMI) – Die Lage an den Pulvermärkten war Ende März weiterhin zweigeteilt. Die Preise für Molkenpulver in Lebensmittelqualität stiegen bei reger Nachfrage weiter an. Futtermittelware sowie Mager- und Vollmilchpulver wurde hingegen bei stabilen bis leicht schwächeren Preisen ruhig gehandelt. Die Aufwertung des Euro sowie das gesunkene Preisniveau für US-amerikanische Ware erschwerten den Export in Drittländer.   Mehr

Welt | Tafeltrauben | Angebot

Erste Angebotsaktionen mit indischen Tafeltrauben

27.03.2025 (AMI) – Der deutsche Markt für Tafeltrauben wird weiterhin von südafrikanischen Sorten dominiert, während nun auch indische Trauben ihren Weg in die Supermärkte finden. Damit steigt üblicherweise auch die Werbepräsenz im Lebensmitteleinzelhandel. Der bevorstehende Frühling lässt auf der Verbraucherseite zunehmend Lust auf Trauben aufkommen.   Mehr

Deutschland | Eier | Marktversorgung

Selbstversorgungsgrad bei Eiern in Deutschland gesunken

27.03.2025 (AMI/MEG) – Die deutsche Eierproduktion erhöhte sich im vergangenen Jahr um gut 3 % gegenüber dem Vorjahresniveau. Die Importe von Konsumeiern bezifferten sich 2024 nach vorläufigen Zahlen auf 8,2 Mrd. Eier, das waren 7,9 % mehr als 2022.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis steigt deutlich

26.03.2025 (AMI) – Nach zuletzt schwierigen Wochen läuft der Handel mit Schlachtschweinen inzwischen durchweg flott. Das Angebot nimmt weiter ab, nicht immer kann der Bedarf zeitnah gedeckt werden.   Mehr

Europa | Rinder | Tierbestand

Europaweit weniger Rinder gehalten

26.03.2025 (AMI) – Wie in den zurückliegenden Jahren wurden bei den Winterzählungen 2024 in der EU geringere Rinderbestände festgestellt. In der Summe sank die europäische Rinderherde gegenüber dem Vorjahr 2024 um 2,6 % auf nun 71,8 Mio. Rinder.   Mehr