Aktuelle Marktlage und Analyse

Europa | Blattgemüse | Angebot

Großes Angebot an Eissalat

28.05.2025 (AMI) – Die Angebotslage bei Eissalat ist weiterhin herausfordernd. In Deutschland, aber auch in den Nachbarländern, wachsen die Kulturen zurzeit, in sehr ansprechender Qualität, schneller nach als sie abverkauft werden können. Ebenso gibt es weiterhin Restmengen aus Spanien.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Aktionen mit Nektarinen nehmen nun Fahrt auf

28.05.2025 (AMI) – Aus den spanischen Anbaugebieten standen im Mai nicht die erwarteten Mengen an Nektarinen zur Verfügung. Die ungünstige Witterung im März hat den Saisonstart verzögert, zudem waren im April einige Produktionsgebiete von Hagelschauern betroffen. Es konnte daher noch nicht auf die saisonüblichen Mengen zurückgegriffen werden. Nun scheint sich das Blatt zu wenden, die Zahl der Aktionen im LEH zieht deutlich an.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt weitgehend ausgeglichen

28.05.2025 Der Schlachtschweinemarkt wird in der laufenden Woche überwiegend als ausgeglichen beschrieben, die Vermarktung läuft problemlos. Dabei fällt das Angebot gegenüber der Vorwoche häufig sogar etwas kleiner aus, regional wird sogar von Engpässen berichtet.   Mehr

Welt | Schweine | Import

Global führt Mexiko unter den Importeuren von Schweinefleisch

28.05.2025 (AMI) – In der weltweiten Hitliste der Einfuhrländer von Schweinefleisch hat Mexiko in den Prognosen nun Platz eins eingenommen. Knapp dahinter folgt Japan und erst auf dem dritten Rang kommt China, welches lange Zeit der Marktführer unter den Importländern war.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Schwankende Maiskurse

28.05.2025 (AMI) – Die aggressive Handelspolitik der USA bewegte erneut die Notierungen an den internationalen Handelsplätzen. Mit Aussetzung der Zölle bis Juli hat sich die Lage vorerst beruhigt.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Sojabohnenkurse in Chicago leicht schwächer

28.05.2025 (AMI) – Die Sojakurse tendierten zuletzt marginal schwächer. Ungünstige Vegetationsbedingungen in den USA begrenzen die Verluste. Regenfälle in Frankreich sowie rückläufige Rohölkurse setzten die Rapsnotierungen an der Pariser Börse unter Druck.   Mehr

Welt | Getreide | Marktprognose

Globaler Weizenmarkt bleibt knapp versorgt

26.05.2025 (AMI) – Das USDA gab seine erste Prognose für die weltweite Versorgungslage mit Weizen in 2025/26 ab und erwartet eine Rekordproduktion von knapp 809 Mio. t.   Mehr

Europa | Bio-Kartoffeln | Bodennutzung

Deutliches Flächenplus in Österreich

23.05.2025 (AMI) – Die Anbaufläche für Bio-Kartoffeln vergrößerte sich im Anbaujahr 2025 erneut im Vergleich zum Vorjahr, so die Agrarmarkt Austria (AMA).   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung: Knapp unter Vorjahr

23.05.2025 (AMI) – Im ersten Quartal von 2025 stieg die Milchanlieferung in der EU-27 saisonal bedingt an, bewegte sich dabei aber leicht unter dem Vorjahresniveau. Vor allem in den großen Erzeugerländern Deutschland, Frankreich und den Niederlanden kam es im Vorjahresvergleich zu spürbaren Rückgängen.   Mehr